top of page

7. Zuerst eine kleine Veränderung

Wenn du den Friseur oder die Friseurin noch nicht kennst, solltest du beim ersten Termin nicht dein Styling radikal verändern. Lass dir vielleicht zuerst nur die Spitzen schneiden. Wenn zu zufrieden bist, kannst du dir für den nächsten Termin eine Kurzhaarfrisur oder eine neue Farbe überlegen.

Wie findest du den besten Friseur?

Den besten Friseur oder die beste Friseurin finden, ist kein leichtes Unterfangen. Sicher hast du dich schon einmal geärgert, dass die Länge oder die Farbe nicht so geworden ist, wie du es die vorgestellt hast. Hier haben wir für dich die acht besten Tipps zusammengestellt, wie du den Top Friseur für deinen Wunsch-Haarschnitt in deiner Umgebung findest.

WortARTisten Texter Köln Texte schreiben SEO SEO-Text Leichte Sprache

1. Internetrecherche

Wie immer führt uns der erste Weg ins Internet. Hier gibst du einfach Friseur und den Namen deiner Stadt ein. Auf den Webseiten findest du in der Regel neben den Angeboten auch die Preise. Diese kannst du so ein wenig vergleichen. Außerdem findest du bei Google oft ein paar Bewertungen und Erfahrungen anderer Kundinnen und Kunden.

 

Vor allem in Großstädten hat oft schon jemand einen Text wie „Die besten Friseure in …“ geschrieben und im Internet veröffentlicht. Hier bekommst du sicher den einen oder anderen Tipp. Einige Salons haben auf ihrer Webseite Fotos von anderen Kundinnen und Kunden. So kannst du sehen, ob der Friseur oder die Friseurin moderne und stylische Haircuts umsetzen kann.

WortARTisten Texter Köln Texte schreiben SEO SEO-Text Leichte Sprache

2. Im Freundeskreis nachfragen

Das Internet ist gut und schön. Wenn du aber den wirklich besten Friseur oder die beste Friseurin in deiner Umgebung suchst, solltest du dich nicht auf das World Wide Web verlassen. Frag doch einmal im Freundeskreis nach, welche Salons deine Freunde empfehlen und welche Erfahrungen sie gemacht haben.

WortARTisten Texter Köln Texte schreiben SEO SEO-Text Leichte Sprache

3. Einen Termin vereinbaren

Hast du einen Salon entdeckt, den du für deinen nächsten Haarschnitt ausprobieren möchtest, kannst du direkt anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. Dabei bekommst du einen ersten Eindruck, ob die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freundlich sind. Ein guter Friseur sagt übrigens rechtzeitig ab, wenn ein Termin doch einmal nicht klappen sollte. Und wenn es schwer ist, einen Termin zu bekommen, spricht dies oft dafür, dass der Friseur oder die Friseurin gut und beliebt ist.

WortARTisten Texter Köln Texte schreiben SEO SEO-Text Leichte Sprache

4. Die Qualität von Haarshampoo & Co.

Ein Friseur, der sein Handwerk beherrscht, zeichnet sich durch Top Shampoos, Spülungen und Farben aus. Informiere dich direkt beim ersten Telefonat oder spätestens, wenn du im Friseursalon bist, welche Produkte der Friseur oder die Friseurin verwendet. Frage auch nach den Inhaltsstoffen. So erfährst du, ob zu viel Chemie in den Produkten steckt, die Haare und Kopfhaut schädigen können. Im Idealfall setzt der Friseur oder die Friseurin auf schonende Pflegeprodukte und Farben ohne Ammoniak.

WortARTisten Texter Köln Texte schreiben SEO SEO-Text Leichte Sprache

5. Die Beratung

Gute Beratung ist das A und O. Stellt der Friseur oder die Friseurin Fragen und zeigt Interesse? Ein guter Friseur zeigt dir Beispiele zu Schnitten und Stylings und berät dich gerade bei Farben umfassend. Er kennt deinen Haartyp und weiß, welche Frisur zu deinem Typ passt. Erfahrene Friseure beantworten alle deine Fragen und geben dir Tipps zur Pflege und zum Styling für zuhause.

WortARTisten Texter Köln Texte schreiben SEO SEO-Text Leichte Sprache

6. Schau dir den Friseur und seine Kunden an

Sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salons gepflegt und gefallen dir ihre Frisuren? So bekommst du einen Hinweis, ob der Friseur einen guten Geschmack hat. Und schau dir die Haarschnitte der anderen Kundinnen und Kunden an.

 

Vielleicht kannst du einen Tag vor deinem Termin mal am Salon vorbeigehen. Oder du setzt dich eine Weile auf eine Bank in der Nähe des Geschäfts und siehst dir die herauskommenden Kundinnen und Kunden an. Mit etwas Glück ist ein Café gleich gegenüber. Von hier aus kannst du bei einem leckeren Cappuccino einen Blick auf den Salon werfen.

WortARTisten Texter Köln Texte schreiben SEO SEO-Text Leichte Sprache
WortARTisten Texter Köln Texte schreiben SEO SEO-Text Leichte Sprache

8. Sauberkeit und Professionalität

Ist es im Salon sauber oder liegen noch überall die Haare des Kunden oder der Kundin vor dir herum? Auch, ob die Hand-

tücher frisch sind und ob die Waschbecken sauber sind, kannst du überprüfen. Und frag doch gerne einmal nach, ob die

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig an Schulungen teilnehmen.

 

Im besten Fall zaubern dir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter moderne und stylische Frisuren und wenn es beispielsweise für eine Hochzeit einmal edel sein soll, kriegen sie das auch problemlos hin. Am Ende solltest du dich bei deinem Friseur oder deiner Friseurin wohlfühlen und zufrieden aus dem Salon gehen.

bottom of page